Spur der Steine - 1-Stempel-Wanderung
Informationen
Ort: Wolfshagen Entfernung: 70 km Zeit: 51 Minuten Navi-Eingabe: Streittorstraße 19, Wolfshagen im Harz
Wolfshagen
Der Ort wurde erstmals 1316 urkundlich erwähnt. Vermutlich war es eine Rodungssiedlung, da der Ort die Endung -hagen hat. 1972 wurde Wolfshagen nach Langelsheim eingemeindet.

Wir parken am Sportplatz und schon kann es losgehen. Wir folgen der Spur der Steine (externer Link). Auf 4 km Länge umrunden wir den ehemaligen Steinbruch und lernen, wie sich die Natur den Steinbruch zurückerobert. Aussichtspunkte gewähren uns Einblicke in das Innere des Steinbruches. Bis 1986 wurden hier etwa 25 Millionen Tonnen Gestein abgebaut. Mittlerweile sind die Gebäude und Maschinen aus dem Steinbruch verschwunden und haben eine 30 ha große Fläche hinterlassen. Die Natur hat sich erholt, und der Wald hat sich weg vom reinen Fichtenwald zu einem Mischwald entwickelt. Auf unserem Weg kommen wir vorbei an der ...
Die Wanderung
Besonderheiten: Themenweg "Spur der Steine", 1 Stempelstelle