Bad Harzburg - 1-Stempel-Wanderung
Informationen
Ort: Bad Harzburg Entfernung: 54 km Zeit: 39 Minuten Navi-Eingabe: Am Elfenstein 17, 38667 Bad Harzburg
Bad Harzburg
Der Kurort Bad Harzburg liegt mit seinen 21.000 Einwohnern am nordwestlichen Rand des Harzes im Bundesland Niedersachsen.
Die Geschichte des Ortes beginnt 780 n. Chr. mit dem Bau einer Kapelle bzw. im Jahr 916 n. Chr. mit der Gründung eines Stiftes. Heinrich der IV. ließ 1066 die Harzburg errichten. Sie diente
zur Verteidigung der Kaiserpfalz Goslar. Im 15. Jahrhundert bot die Burg Unterschlupf für Raubritter. Nach Beendigung des 30jährigen Krieges wurden die letzten Reste der Burg weitestgehend
abgerissen. 1892 erhielt Harzburg den Namenszusatz "Bad". Schon Jahre zuvor entwickelte sich der Ort zu einem bekannten Heil- und Kurort.
Heute kann man in Bad Harzburg gut durch die schattigen Ladenstraßen und durch den Kurpark flanieren.

Diese Wanderung bringt uns nur einen Stempel, dafür ist diese Wanderung aber auch sehr kurz. Hin und zurück sind es nur 3,2 km. Wir können recht nah an die Stempelstelle heranfahren.
Stempelstelle 120
Dieser Stempelkasten steht am Elfenstein, einer Felsformation in der Nähe des Café Winwuk (externer Link). Über eine in den Granitstein geschlagene Treppe können wir den Felsen besteigen und oben die Aussicht genießen. Im Mittelalter glaubten damals die Menschen, dass diese Felsen die Wohnungen von Elfen sind.
Nachdem wir unser Wanderheft gestempelt haben, geht es auf denselben Weg wieder zurück zum Auto.
Anmerkung zu dieser Wanderung: Diese Wanderung ist als Ersatz bzw. Ergänzung für folgende Aktivitäten in der Nähe konzipiert:
Die Wanderung
Besonderheiten: 1 Stempelstelle