HWN 207 - Mausoleum
Ort: Parkplatz am Schloss Meisdorf Entfernung: 26 km Zeit: 32 Minuten Navi-Eingabe: Allee 5, 06463 Falkenstein/Harz
Meisdorf
Urkundlich wurde Meisdorf 1184 zum ersten Mal erwähnt. Als langjähriger Besitz der Herren von Falkenstein siedelten sich hier Bauern an, deren Bauernhof „wehrhaft“ errichtet wurden. Eine Wassermühle aus dem Jahr 1512 ist bis heute noch in Betrieb. Ende des 18. Jahrhunderts errichteten die neuen Besitzer (die Asseburger) ein ebenfalls heute noch erhaltenes Schloss in Meisdorf.

In der Nähe des Parkplatzes des Schlosses Meisdorf befindet sich ein Tiergehege. Es bietet denjenigen Abwechslung, die sich nicht auf Weg machen zur ...
Stempelstelle 207
Der Stempel für den Abdruck in unser Wanderheft befindet sich am Mausoleum im Schlosspark von Meisdorf. Es ist die Begräbnisstätte der Grafen von Asseburg und wurde von Achatz von Ferdinand errichtet. Der umgebene Park wurde im 19. Jahrhundert gestaltet und seitdem mehrfach verändert. Seit 1924 hat er seine jetzige Form und Gestaltung.