Schauhöhle Heimkehle
Informationen
Ort: Uftrungen Entfernung: 52 km Zeit: 57 Minuten Navi-Eingabe: An der Heimkehle 1, 06548 Südharz
Ufftrungen
Zwischen 802 und 817 wurde Ufftrungen erstmalig urkundlich erwähnt. Einfluß hatte der damalige Graf von Stolberg. Bis 1815 gehörte Uftrungen zum Königreich Sachsen, im Anschluss zu Preußen. 1819 zählte man in Uftrungen 182 Häuser und 903 Einwohner. In der Karsthöhle arbeiteten zur NS-Zeit etwa 1.500 KZ-Häftlinge. Daher ist die Schauhöhle auch Gedenkstätte. Seit 2010 gehört Uftrungen zur neu gegründeten Gemeinde "Südharz".
Wir besuchen die Gedenkstätte und Schauhöhle Heimkehle. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit einer kleinen Wanderung, da sich in der Nähe die Stempelstelle 215 befindet. (Diese Stempelstelle ist auf unseren Seiten nicht weiter ausgeführt, da wir diesen Stempel zum Zeitpunkt des Urlaubes vermutlich schon haben.).
Schauhöhle Heimkehle (externer Link)
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr - Führungen ab 10.00 Uhr alle 2 Stunden Preise: Familienkarte: 17,00 € Die Hohlräume der Karsthöhle entstanden über Jahrtausende hinweg durch Auswaschung des Kalkgesteins. Daher erwarten uns unterirdische Seen und eine über 22 m hohe Höhle. Das Wegenetz ist 2 km lang,
wovon 600 m für Besucher begehbar sind. 1357 erstmals urkundlich erwähnt, wurde sie 1920 touristisch erschlossen. Der Zweite Weltkrieg beendete die Möglichkeit der Besichtigung. In die Höhle (geschützt vor
Luftangriffen) wurde die Produktion von Flugzeugteilen verlagert. Zahlreiche KZ-Häftlinge mussten hier arbeiten. Die Gedenkstätte im "Kleinen Dom" erinnert daran. Obwohl nach dem Krieg die
Höhleneingänge gesprengt wurden, war es 1954 wieder möglich die Höhle zu besichtigen.
Unsere Höhlentour führt vom Kleinen Dom über den Großen Dom zur Tyrahalle mit dem Thyrasee. Unterirdisch überqueren wir die Landesgenze zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im Großen Dom gibt es
eine musikalisch untermalte Lichtshow.
Wenn man die Tagestour Kyffhäuser macht, dann kommt fast an der Schauhöhle vorbei. Sie ist also auch als Ergänzung oder "Ersatz" für diese Tagestour geeignet.