Lautenthal - 1-Stempel-Wanderung
Informationen
Ort: Lautenthal Entfernung: 78 km Zeit: 58 Minuten Navi-Eingabe: Wildemanner Str. 17, 38685 Langelsheim
Lautenthal
Die Bergstadt Lautenthal mit ihren 2.000 Einwohnern ist heute ein Luftkurort. 1225 wurde hier jedoch begonnen Kupfer-, Silber- und Bleierz abzubauen. Pestepidemien, der 30jährige Krieg und die "Große Wurmtrocknis" aus dem 18. Jahrhundert (ja, damals gab es schon Borkenkäfer) brachten den Bergbau mehrfach zum Erliegen. Ein letztes "Aufbäumen" gab es mit den Silbererz-Funden um 1850. Der Bergbau wurde jedoch 1959 eingestellt.

Wir parken am Bergwerksmuseum Lautenthals Glück . Von dort aus starten wir die Wanderung zur ...
Stempelstelle 107
Unser Stempelkasten liegt am Maaßener Gaipel. Als Gaipel bezeichnet man die Förderanlagen des Bergbaus - in Anlehnung an die "Göpelräder". Diese Räder wurden mit Pferden angetrieben und beförderten das Erz aus der Grube hinauf ans Tageslicht. Hier trifft man auf den Bergbau-Erlebnispfad.
Die Wanderung
Besonderheiten: Bergwerksmuseum, 1 Stempelstelle
Wenn wir mehr in dieser Region erleben wollen, dann schaut auf die Zusammenstellung der Tagestour Hahnenklee.