HWN 100 - Ebersburg

Ort: Parkplatz an der Sägemühle
Entfernung: 55 km
Zeit: 64 Minuten
Navi-Eingabe: Sägemühle 2, 99762 Herrmannsacker

Hermannsacker

Aus der ersten urkundlichen Erwähnung von 1615 geht hervor, dass der Ort bereits um 1253 existierte. Namensgeber der Ortschaft ist der Landgraf Herrmann von Thüringen, der auch die nahegelegene Ebersburg errichten ließ. Das Gebiet ist landwirtschaftlich geprägt. Heute profitiert Herrmannsacker vom Wandertourismus, sowie vom Pferdesport.

Bild wird geladen

Die Anfahrt erfolgt westlich an Herrmannsacker vorbei in Richtung Sägemühle. Dort können wir auch parken, bevor es in 20 min etwa 68 Höhenmeter hinauf geht zur Ruine Ebersburg, denn dort befindet sich die ...

Stempelstelle 100

Die Burgruine Ebersburg liegt auf einer Bergkuppe nördlich von Hermannsacker. Die Anlage wurde um 1182 erbaut und 1216 erstmals erwähnt. Die Burg bestand aus einer Unter- und einer Oberburg. Auf dem 2.700 Quadratmeter großen Innenhof steht der runde Bergfried. Er hat einen Durchmesser von 12,7 m und die Mauer ist 4,5 m mächtig. 1587 wurde die Burg verlassen. Der Stempelkasten sollte leicht zu finden sein.

Bild

Die Wegbeschreibung