HWN 193 - Stahlquelle
Ort: Parkplatz an der K1357 Entfernung: 30 km Zeit: 33 Minuten Navi-Eingabe: Wipperberg, 06493 Dankerode
Neudorf
Neudorf – heute ein Ortsteil von Harzgerode – entstand an der Stelle, wo 1179 erstmals ein Dorf namens Bölkendorf erwähnt wurde. 1531 ließ der Stolberger Graf Botho Neudorf anlegen.
Die damaligen Bewohner waren Ackerleute, Viehzüchter und Holzarbeiter. Das Dorf blieb beschaulich, wurde aber während des 30jährigen Krieges trotzdem verwüstet. Zu Beginn des
19. Jahrhunderts entwickelte sich Neudorf zu einem Bergmannsdorf. Die Gruben Pfaffenberg und Meiseberg wurden erschlossen. Neudorf wurde neben Straßberg Zentrum des Bergbaus im Unterharz.
Hier wurde auch erstmals eine Dampfmaschine zur Entwässerung eingesetzt. Wie in fast allen Bergbau-Ortschaften führte das Ende des Bergbaus zur Abwanderung der Bevölkerung.
1926 entdeckte jedoch ein Bergmann die „Stahlquelle“, die dann 1931 für den Tourismus erschlossen wurde und die neue Erwerbsquelle für Neudorf wurde. Staatlich anerkannter Erholungsort
ist Neudorf seit 1985.

Neben der K1357 zwischen Neudorf und Dankerode liegt an einer Doppelkurve ein eher unscheinbarer Parkplatz. Dieser ist der Beginn unseres Spaziergangs zur ...