HWN 031 - Agnesberg
Ort: Parkplatz "Am Lustgarten" - Wernigerode Entfernung: 29 km Zeit: 29 Minuten Navi-Eingabe: Am Lustgarten 40, 38855 Wernigerode
Wernigerode
Am Nordrand des Harzes gelegen, wurde Wernigerode zum ertsen Mal 1213 erwähnt. Damals stand dort nur eine Burg. diese wurde im 17. Jahrhundert zu einem Schloss umgebaut.
Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert entwickelte sich - neben dem Tourismus - auch der Maschinen- und Werkzeugbau und andere Inudstriezweige.
Besonders sehenswert sind die gut erhaltenen mittelalterlichen Fachwerkhäuser. Spannend wird es, wenn die Dampflok der Harz-Querbahn wie eine Tram durch das Stadtgebiet fährt.

Um uns unseren Stempel abzuholen, führt uns der Weg nach Wernigerode. Westlich der Innenstadt liegt der Startpunkt in der Nähe des Schlosses und des Lustgartens. Wir parken auch direkt am Lustgarten und erreichen in etwa 30 Minuten die ...
Stempelstelle 31
Auf dem Agnesberg - oberhalb des Schlosses Wernigerode - befindet sich der Stempelkasten. 1110 bis 1120 schützte eine Burg dieses Gebiet, an dem sich zwei wichtige Handelsstraßen kreuzten. Daher entwickelte sich dort aus der Waldsiedlung das heutige Wernigerode. Beim Genießen des Ausblickes über die Stadt wird auch klar, warum Wernigerode, "die bunte Stadt am Harz" heißt - wir blicken auf die von schiefergauen bis rostroten Dächer der Häuser und Türme.