Thale - Spassinsel
Informationen
Ort: Thale Entfernung: --- km Zeit: --- Minuten Navi-Eingabe: ---
Thale
Thale entstand vermutlich im 10. Jahrhundert, denn erwähnt wurde der Ort 936. Das Dorf stand lange unter dem Einfluß des Kloster Wendhusen, das 1525 während des Bauernkrieges zerstört wurde.
Wie auch in anderen Orten spielte der Bergbau hier eine Rolle. 1445 wurde eine Eisenhütte erwähnt, die 1670 zerstört, aber 1686 aus einer Hammerschmiede wieder erstand und bis 1714 existierte.
1831 wurde in Thale die erste eiserne Wagenachse hergestellt. Vier Jahre später entstand hier das bis heute älteste Blech-Emaillier-Werk. Im Eisenhüttenwerk arbeiteten 1872 bereits 350 Menschen.
Bis 1905 stieg diese Zahl auf 4.400. Bekannt wurde Thale vor allem durch die Emailleproduktion. Während der beiden Weltkriege wurden in diesem Werk Stahlhelme hergestellt. Zur Zeit der DDR wurde
aus dem Emaillierwerk das VEB Eisen- und Hüttenwerk Thale. 1993 wurde es privatisiert.
Die Industrie ist aber nicht das einzige Standbein von Thale. Der Fremdenverkehr blickt auf eine lange Tradition zurück. 1836 wurde die (heute nicht mehr existierende) Hubertusquelle touristisch
erschlossen, deren Wasser stark radonhaltig und gesundheitsfördernd ist. 1862 erhielt Thale Anschluss an die Eisenbahn. Die Trasse führte bis nach Berlin. Aufgrund dessen gab es viele Berliner
Kurgäste.
Am Fuß der Rosstrappe in der Nähe der Talstation des Sesselliftes liegt die ...
Spassinsel (externer Link)
Öffnungszeiten: täglich 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr Preise: Um die Attraktionen nutzen zu können muss man sich Spaßpunkte kaufen. 10 Stück: 1,00 € bis 280 Stück: 20,00 €Was die einzelnen Attraktionen an Spaßpunkten "kosten", werden wir leider erst vor Ort sehen. Daher empfiehlt es sich zu Beginn eine kleine Runde über das Gelände zu drehen und sich die gewünschten Attraktionen vorab schon einmal anzuschauen. Uns erwarten Attraktionen am, auf, über und neben dem Wasser, wie z. B. der Boderitt, die Spritzige Sause, den Bumper-Booten, dem Hexenbesen oder dem Nautic-Jet. Ein Erweiterungsgelände soll 2021 eröffnet werden. Unter dem Namen Spassinsel 2.0 erwarten uns dann weitere Spiel- und Spaßmöglichkeiten.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine Partie "normales" Minigolf (externer Link) zu spielen. Weitere Unternehmungen rund um die Spassinsel sind unter anderem auf der Seite Thale II beschrieben.