Bad Harzburg - Wildkatzen-Walderlebnis

Informationen

Ort: Bad Harzburg
Entfernung: 55 km
Zeit: 40 Minuten
Navi-Eingabe: Nordhäuser Str. 12A, 38667 Bad Harzburg

Bad Harzburg

Der Kurort Bad Harzburg liegt mit seinen 21.000 Einwohnern am nordwestlichen Rand des Harzes im Bundesland Niedersachsen.
Die Geschichte des Ortes beginnt 780 n. Chr. mit dem Bau einer Kapelle bzw. im Jahr 916 n. Chr. mit der Gründung eines Stiftes. Heinrich der IV. ließ 1066 die Harzburg errichten. Sie diente zur Verteidigung der Kaiserpfalz Goslar. Im 15. Jahrhundert bot die Burg Unterschlupf für Raubritter. Nach Beendigung des 30jährigen Krieges wurden die letzten Reste der Burg weitestgehend abgerissen. 1892 erhielt Harzburg den Namenszusatz "Bad". Schon Jahre zuvor entwickelte sich der Ort zu einem bekannten Heil- und Kurort.
Heute kann man in Bad Harzburg gut durch die schattigen Ladenstraßen und durch den Kurpark flanieren.

Diese kleine Wanderung ist etwa 2,5 km lang (Gehzeit mit Kindern: etwa 2 Stunden 15 Minuten) und beginnt am Großparkplatz an der B4. Das Wildkatzen-Walderlebnis (externer Link) wurde im Juni 2012 eröffnet und ist ein Projekt des BUND.
Der Weg ist durch ein ein weißes Wildkatzen-Symbol gekennzeichnet. Er führt durch den Harz-Wald und entlang des Riefenbaches. Los geht es am Holztor über Trampelpfade durch wildes Terrain. Es erwarten uns 10 Stationen, an denen wir uns über Wildkatzen informieren können. Nicht vergessen dürfen wir unsere Handys, denn an jeder Station gibt es auch etwas zu hören. Wir werden auch selbst aktiv erleben, wie sich eine Wildkatze fühlt. So z. B. müssen wir versuchen lautlos durch das Unterholz zu schleichen oder wie eine Katze von Ast zu Ast zu springen. In den Baumkronen verstecken sich Wildkatzen, die es zu entdecken gilt. Außerdem gibt es eine sprechende Bushaltestelle.

Anmerkung zu dieser Wanderung: Diese Wanderung dient als Alternative oder Ergänzung zu folgenden Aktivitäten:

Die Wanderung

Besonderheiten: 10 Erlebnisstationen