HWN 084 - Altenburg
Ort: Parkplatz Entfernung: 19 km Zeit: 17 Minuten Navi-Eingabe: Wilhelm-Pieck-Straße 38, 38889 Heimburg
Heimburg
Urkundliche Erwähnung fand die Heimburg erstmals 1073, die Siedlung allerdings erst 1256. Die Burg war zwischen den Herren von Heimburg und von Regenstein hart umkämpft. Im 16. Jahrhundert wurde sie mehrfach verpfändet, im 30jährigen Krieg dann aber zerstört. Die Steine der Burgruine dienten den Bürgern als Baumaterial, so dass sie nun endgültig verfiel.

In der Wilhelm-Pieck-Straße sollte sich ein Parkplatz leicht finden lassen. Er ist der Startpunkt für eine 30-minütige Wanderung zur ...
Stempelstelle 84
Die Heimburg diente dem Schutz der dort entlang verlaufenden Handelswege. Lange Zeit stritten die Heimburger und Regensteiner um diese Burg, die dann im 30jährigen Krieg zerstört wurde. Heute erinnern nur noch Mauerreste, die 1990 freigelegt wurden und eine Informationstafel an die Geschichte der Burg. Der Stempelkasten befindet sich am Pavillon des Aussichtspunktes.