Neudorf - Fussball-Golf

Informationen

Ort: Neudorf
Entfernung: 30 km
Zeit: 34 Minuten
Navi-Eingabe: Mühlweg 159A, 06493 Harzgerode

Neudorf

Neudorf – heute ein Ortsteil von Harzgerode – entstand an der Stelle, wo 1179 erstmals ein Dorf namens Bölkendorf erwähnt wurde. 1531 ließ der Stolberger Graf Botho Neudorf anlegen. Die damaligen Bewohner waren Ackerleute, Viehzüchter und Holzarbeiter. Das Dorf blieb beschaulich, wurde aber während des 30jährigen Krieges trotzdem verwüstet. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Neudorf zu einem Bergmannsdorf. Die Gruben Pfaffenberg und Meiseberg wurden erschlossen. Neudorf wurde neben Straßberg Zentrum des Bergbaus im Unterharz. Hier wurde auch erstmals eine Dampfmaschine zur Entwässerung eingesetzt. Wie in fast allen Bergbau-Ortschaften führte das Ende des Bergbaus zur Abwanderung der Bevölkerung.
1926 entdeckte jedoch ein Bergmann die „Stahlquelle“, die dann 1931 für den Tourismus erschlossen wurde und die neue Erwerbsquelle für Neudorf wurde. Staatlich anerkannter Erholungsort ist Neudorf seit 1985.

Seit unserem Inzell-Urlaub 2020, wo wir Fussball-Golf erstmalig ausprobiert haben, schätzen wir den Spaß-Faktor dieser Golf-Version. Daher besuchen wir die Anlage in Neudorf.

Fussball-Golf (externer Link)

Öffnungszeiten: derzeit nur Freitag bis Sonntag mit Voranmeldung (Tel.: 01520-173 8081)
Preise: Erwachsene (ab 13 Jahre): 8,50 €, Kinder (6 - 12 Jahre): 7,50 €

Fussball-Golf - eine Erfindung aus Schweden - ist eine Mischung aus ... na klar ... Fussball und Golf. Wie beim Golf bzw. Minigolf gilt es den Ball (hier: Fussball) mit einem Schläger (hier: der eigene Fuß) mit so wenigen Versuchen in ein Loch (hier: auch schon mal eine Badewanne) zu spielen. Dabei gibt es Hindernisse zu überwinden, wie z.B. Gräben, erhöhte Kisten, Slalomstangen, Rohre, etc. Die Bahnen sind zwischen 39 m und 133 m lang.

In Neudorf haben wir auch eine Wanderung vorbereitet. Zu finden ist diese auf der Seite der Tagestour Straßberg und Neudorf.