HWN 038 - Galgenberg
Informationen
Ort: Parkplatz "Am Hang" Entfernung: 23 km Zeit: 28 Minuten Navi-Eingabe: Am Hang 8, 38875 Elbingerode (Harz)
Elbingerode
Der Ort wurde vermutlich unter einem anderen Namen erstmalig 1206 urkundlich erwähnt. Er befand sich im Besitz der Kirche und wurde 1247 vom Grafen von Blankenburg als Lehen
übertragen. Im Besitz der Kirche verblieb Elbingerode bis 1422 und war in Folge im Besitz der Welfen. Doch schon bald wurden die Ländereien verpfändet. Mehr als 200 Jahre lang konnte
der Pfand jedoch nicht ausgelöst werden. Seit 1653 befand sich der Ort im Besitz von Braunschweig. 1866 wurde Elbingerode preußisch und blieb es bis zum Zweiten Weltkrieg.
Seit 1990 gibt es hier ein Schau-Bergwerk. Heute ist Elbingerode ein Ortsteil der neuen Kreisstadt "Oberharz am Brocken".

Etwa 1 km vom Parkplatz entfernt befindet sich die ...
Die Wegbeschreibung
Besonderheiten: 1 Stempelstelle