Die Seisenbergklamm in Österreich
Informationen
Ort: Weißbach bei Lofer Entfernung: 36 km (via Österreich) Zeit: 39 Minuten Navi-Eingabe: Oberweißbach 16, 5093 Weißbach bei Lofer Öffnungzeiten: täglich 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr Preis: Erwachsene: 6,00 €, ermäßigt: 4,00 € Region: Rund um Ramsau
Die Seisenbergklamm (externer Link) befindet sich Österreich. Wir werden allerdings nur eine Strecke von etwa 2,5 km bis zum
Gasthof Lohfeyer wandern, denn bis dahin geht auch unser Erlebnisweg. Hier und am Start- und Endpunkt haben wir die Möglichkeit zur Einkehr.
Einer Sage nach soll in der Klamm ein Wurzelgeist sein Unwesen treiben. Neben den Geräuschen, die das Wasser erzeugt, soll eine dumpfe Stimme zu hören sein, die ruft: "Holt's mi aussa, holt's mi aussa!",
also "Holt mich raus, holt mich raus." Dann ist ein Poltern zu hören und Wasser schießt aus den Kesseln und Spalten der Klamm. Der Klammgeist geht um!
Es geschah zu einer Zeit als nur Holzknechte die Klamm betraten. Ihre Aufgabe war es, aufzupassen, dass keine Baumstämme auf ihrem Weg durch die Klamm ins Tal steckenblieben. Trotzdem verfing sich eine riesige Baumwurzel mit dicken und gekrümmten Wurzeln, die wie ein Lebewesen aussahen. Die Holzknechte schafften es dann endlich, diese Wurzel zu entfernen und an das Ufer zu ziehen. Doch mit einem Hochwasser wurde diese Baumwurzel wieder in die Klamm gespült und landete in der Nähe des Pfarrhauses. Ein Knecht versuchte diese Wurzel nun zu zerkleinern - vergeblich - das Holz war zu hart. Inzwischen benetzte der Pfarrer das Holz mit Weihwasser. Am nächsten Tag kehrte der Knecht mit weiteren Männern zurück, um die Wurzel zu zerkleinern - doch die Wurzel war verschwunden. Der Klammgeist wurde vom Pfarrer erlöst - seit dem spukt es in der Klamm nicht mehr.Der Erlebnisweg, der uns begleitet, hat 10 Stationen, wie z. B. der duftende Wald, Stationen zum Thema Moor, Feuchtwiesen, Wald, Baum, Bergbauern, Hecke und die Lauschstation. Am Ende des Weges befindet sich das Gasthaus Lohfeyer (externer Link) (mittwochs Ruhetag), in der wir eine Pause einlegen können. Allerdings ist hier nicht unser Wendepunkt der Wanderung, wir gehen noch einige Meter weiter und schauen uns die Wassermühle an. Dann geht es aber auf gleichem Weg wieder zurück zum Parkplatz.
Die Wanderung
Besonderheiten: Klamm, Erlebnisweg, Klammgeist