Das Porsche-Traumwerk

Informationen

Ort: Anger
Entfernung: 29 km
Zeit: 26 Minuten
Navi: Zum Traumwerk 1, 83454 Anger
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Preise: Familienkarte: 35,00 €

Bild

Hans-Peter Porsche (Enkel von Ferdinand Porsche) verwirklichte mit dieser Ausstellung seinen Traum das Spielzeug, das er gesammelt hat, für alle zugänglich zu machen. Das Porsche-Traumwerk (externer Link) umfasst 5.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche, auf der Spielzeug, Modelleisenbahnen und Oldtimer zu sehen sind.
Die Spielzeug-Sammlung besteht aus Blechspielzeugen, Stofftieren, sowie Auto-, Flug- und Schiffsmodellen. Sie ist mit 3.500 Quadratmetern Fläche die größte private, aber öffentlich zugängliche Sammlung. Die etwa 2.100 Ausstellungsstücke stammen aus den Jahren 1860 bis 1930 und sind voll funktionstüchtg.
Daneben gibt es viele Oldtimer und andere Sportwagen in der Halle zu bewundern. Zur Zeit wird diese Ausstellung durch eine Sonderausstellung zum Thema "Le Mans und der Porsche 917 ergänzt. Ausgestellt werden Originalfahrzeuge, Modelle und Plakate.
Höhpunkt ist natürlich die 400 Quadratmeter große Modelleisenbahnanlage. Auf einer Strecke von 2,7 km fahren bis zu 40 Züge (von 180 Stück) gleichzeitig durch die liebevoll und detailreich gestaltete Landschaft Bayerns, Österreich und der Schweiz. Aber auch zwischen den Gleisen, den 80.000 Bäumen und 8.000 Figuren ist einiges in Bewegung. Ein Tag dauert hier nur 17 Minuten, dann wird es dunkel und die Nacht bricht herein. Moderne Beamertechnik ermöglichen aber auch einen Wetterwechsel. Dann bestimmen Donner und Regen die Szenerie.
Im 20.000 Quadratmeter großem Außenbereich können wir uns an der frischen Luft erfrischen und das Bergpanorama bewundern. Ein Abenteurspielplatz ist auch vorhanden und eine Parkeisenbahn fährt 1,3 km durch das Gelände.