Der Erlebnisberg Oberaudorf

Informationen

Ort: Oberaudorf
Entfernung: 79 km
Zeit: 50 Minuten
Navi: Carl-Hagen-Straße 7, 83080 Oberaudorf
Öffnungszeiten: je nach Freizeitaktivität
Preise: je nach Freizeitaktivität
Region: Rund um Kiefersfelden

Bild

Der Erlebnisberg Oberaudorf (externer Link) bietet uns Spass und Action für den ganzen Tag. Daher lohnt sich hier die weite Anreise. Im Folgenden werden hier die Aktivitäten aufgelistet, die uns hier geboten werden. Wir können mit dem "Oberaudorfer Triathlon" alle Aktivitäten zum Vorteilspreis (ohne Waldseilgarten) erleben, oder nur Teile davon, falls wir nicht so mutig sind.

Sessellift und Sommerrodelbahn

Öffnungszeiten: täglich 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Preise: Erwachsene: 8,90 €, Kinder (6 Jahre bis 15 Jahre) 5,50 €
Es gibt auch 6er-Karten, die von mehreren Personen genutzt werden können (z. B. jeder 3x)
Erwachsene: 38,90 €, Kinder: 27,90 €

Die oben genannten Preise gelten für jeweils eine Bergfahrt oder eine Fahrt zur Mittelstation mit dem 4er-Sessellift und anschließender Nutzung der Sommerrodelbahn. Diese kleine Gebirgs-Achterbahn ist rund 1.000 m lang und bietet als Besonderheit einen 360°-Kreisel.

Oberaudorfer Flieger

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11.30 Uhr
Preise: Erwachsene: 29,40 €, Kinder (6 Jahre bis 15 Jahre) 22,40 €

Die genannten Preise sind inklusive der Sessellift-Fahrt bis zur Mittelstation. Läuft man hinauf so reduziert sich der Preis um jeweils 6,00 €. Zur Nutzung des Flying Fox gelten folgende Bedingungen: Alter: Mindestens 8 Jahre - Köpergröße: Mindestens 130 cm - Körpergewicht zwischen 30 kg und 125 kg.
Auf der 16 m hohen Start-Plattform haben wir bereits eine tolle Aussicht auf das Kaisergebirge. Nach einer Sicherheitsunterweisung geht es dann - gesichert mit einem Sitzgurt - an einem Stahlseil hinab in das Tal. Auf der rund 700 m langen Strecke kann man Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h erreichen.
Ein Foto

Trockenrutsche

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11.30 Uhr
Preise: pro Person: 3,50 €, 6er-Karte: 18,50 €

Bei der Free-Fall-Rutsche sausen wir alleine in einem Rutschensack durch eine 68 m lange (zum Teil verglaste) Edelstahlröhre 25 m hinab in das Tal. Dabei geht es durch Kurven und einem Kreisel in den Free-Fall-Bereich. Gerutscht werden darf ab 6 Jahren.

Oberaudorfer Triathlon

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11.30 Uhr
Preise: Erwachsene: 36,90 € Kinder von 8 Jahren bis 15 Jahren: 27,90 €

Der Oberaudorfer Triathlon (externer Link) vereint die drei oben genannten Aktivitäten.
Er beginnt mit einer Bergfahrt in der 4er-Sesselbahn hinauf zum Gipfel des Hocheck. Vom Gipfelkreuz aus bewundern wir mit dem Fernrohr die Bergwelt, kneippen im Quellwasserbecken oder sonnen uns in Lächenholz-Liegen. Bevor die Action dann so richtig losgeht, wandern wir ca. 3 km entlang des Sagenweges hinab zur Mittelstation (siehe Karte weiter unten). Wenn wir noch zusätzlich Action wollen, können wir noch einen Abstecher zum Waldseilgarten machen (siehe nächster Abschnitt).
An der Mittelstation rodeln wir die die 1 km lange Sommerrodelbahn bis zur Talstation hinab. Dort steigen wir erneut in die Sesselbahn und fahren zurück zur Mittelstation um dort ...
... wieder zur Talstation zu fliegen - und zwar mit etwa 80 km/h mit dem Flying Fox (Bild vom Flug unter www.fununo.com/Oberaudorf).
Von der Landeplattform des Oberaudorfer Fliegers geht es dann direkt weiter zur Free-Fall-Rutsche. Ohne Seilgarten sollten wir hierfür locker 3 Stunden einplanen.

Sommer-Tubing

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11.30 Uhr
Preise: pro Person 5er-Karte: 2,50 €

Leider ist auf der Internetpräsenz wenig darüber zu lesen. In einem großen luftgefüllten Reifen wird es aber wohl einen Abhang hinunter gehen.

Waldseilgarten

Öffnungszeiten: derzeit nicht verfügbar
Preise: Erwachsene: 9,90 €, Kinder: 7,00 € (Berg- und Talfahrt)
4,00 € Rabatt bei Vorlage Ticket, weitere Infos derzeit nicht verfügbar

Der Waldseilgarten (externer Link) liegt direkt an der Bergstation
Wir können hier kraxeln, springen und klettern, mit Rollen an Seilen entlang gleiten und über Wackelbrücken balancieren. Das alles natürlich fachmännisch betreut. Verschiedene Schwierigkeitsstufen sind vorhanden - vom Mini-Kletterpfad bis zum 10 m hohen Kletterparcours - und ein 17 m hoher Sprungturm lädt zum freien Fall hinab ein.

Die Wanderung

Besonderheiten: Sagenbücher, Drehspiel, Zwergenhaus