Der Schmugglerweg
Informationen
Ort: Schleching Entfernung: 43 km Zeit: 41 Minuten Navi-Eingabe: Geigelsteinstraße 55, 83259 Schleching Region: Rund um Marquartstein
Diese Wanderung könnte auch in der Rubrik "Themenwanderwege" stehen, aber wir überqueren bei dieser Tour die Entenlochklamm und daher passt die Wanderung gut in diese Kategorie. Gestartet wird am Parkplatz der Geigelsteinbahn. Der Name Schmugglerweg verrät es schon, bei dieser Tour wandern wir auf verwunschenen Pfaden über die Grenze von Deutschland nach Österreich, auf dem noch bis ins 20. Jahrhundert Waren geschmuggelt wurden. Der Weg führt am Rudersburger See vorbei zum Wasserfall des Totermann-Baches. Totermann heißt allerdings nicht, dass hier tote Schmuggler oder Zöllner gefunden wurden. Der Name scheint ursprünglich von cusTODia roMANus (römische Wache) zu stammen. Die Tour geht weiter zur Hängebrücke über die Entenlochklamm. (Ja, wir wissen, diese Brücke ist NICHT vergleichbar mit dieser hier.) Hier können wir Kajakfahrer beobachten, wie sie die Tiroler Achen entlang fahren. Auf der gegenüberliegenden Seite der Klamm sehen wir auch schon das Gasthaus, in dem wir einkehren können und die Wallfahrtskirche "Maria Hilf". Die Kirche wurde nicht zufällig hier errichtet. Um den 4,5 m hohen Fels, den Klobenstein, rankt sich nämlich folgende Sage:
Vor langer Zeit wanderte eine Frau mit ihrem Kind durch dieses Tal, als beide von einem Unwetter überrascht wurden. Der Regen löste einen Felssturz aus und beide drohten von dem Fels zerquetscht zu werden. Die Frau schickte ein Stoßgebet zu Maria, der Mutter Gottes. Prompt erhielt sie auch Hilfe und der Stein wurde in der Mitte gespalten, so dass Mutter und Kind unbeschadet in der Mitte hindurchgehen konnten. Seitdem gibt es den Klobenstein (Kloben heißt "gespalten") und die Wallfahrtskirche "Maria Hilf"Heutzutage besteht die Herausforderung darin, zwischen den Felsen hindurch zu schlüpfen, OHNE sie zu berühren. Wem das gelingt, dem wird ein Wunsch erfüllt. Allerdings darf dieser Wunsch nicht materiell sein und darf auch nicht ausgesprochen werden. Brautpaare werden mit einer Ehe bis zum Lebensende "belohnt". Die Kapelle ist auch der Wendepunkt dieser Tour. Auf gleichem Wege geht es wieder zurück, wobei wir einen Abstecher zur "Schönen Aussicht" wagen können.
Die Wanderung
Besonderheiten: Wasserfall, Hängebrücke, Entenlochklamm, Gasthaus, Kapelle, Klobenstein