Drei-Almen-Tour

Informationen

Ort: Oberwössen
Entfernung: 38 km
Zeit: 36 Minuten
Navi-Eingabe: Hammerergraben 31, 83246 Unterwössen (Parkplatz am Sägewerk)
Öffnungzeiten: siehe Tourenbeschreibung
Region: Rund um Reit im Winkl und Rund um Marquartstein

Bild

Am Parkplatz startend wandern wir zunächst entlang des Hammerer Baches durch die Schlucht mit Brücken und vorbei an Wasserfällen. Unser erstes Ziel ist die Feldlahnalm (externer Link). Natürlich können wir hier "brotzeiten" (in der Hauptsaison kein Ruhetag). Bis hierhin sind es etwa 2,5 km. Sollten wir hier Vesper halten, so sollten wir Ausschau nach Ziegen und Eseln halten, die es auf dieser Alm gibt.
Von hier aus wandern wir weiter zur Rechenbergalm (externer Link). Nach 2 km und dem zweiten Bachlauf geht es rechts steil nach oben. Das ist dann auch schon der schwerste und steilste Teil unserer Wanderung. Weiter geht es dann über eine Weide direkt zur Almhütte.
Die Alm liegt an einem steilen Südhang. Hier wäre Zeit für eine Kaffeepause (außer montags, da ist Ruhetag). Bei einer fantastischen Aussicht auf Oberwössen und das Almgebiet, können wir Kuchen, Kaiserschmarrn, "Zwetschgenpovesen" (Arme Ritter mit Zwetschgen) und frische Buttermilch und (nicht zu vergessen) den Almkäse geniessen. Von hier aus sehen wir auch die unbewirtschaftete Burgaualm, das dritte Etappenziel unserer Drei-Almen-Tour. Von dort sind es dann weitere 2,5 km bis zu unserem Ausgangspunkt.

Die Wanderung

Besonderheiten: Almhütten zur Einkehr