Die Fischunkelalm
Informationen
Ort: Schönau am Königssee Entfernung: 34 km Zeit: 41 Minuten Navi-Eingabe: Seestraße 3, 83471 Schönau am Königssee Öffnungzeiten: täglich von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Preis: Hin- und Rückfahrt: Erwachsene 19,00 €, 1. Kind 9,50 €, jedes weitere Kind 1,00 € Region: Rund um den Königssee
Die Wanderung zur Fischunkelalm beginnt mit ein wenig Action - wir fahren zum Startpunkt der Wanderung erst einmal 55 Minuten mit einem Elektroboot über den Königssee. Wir passieren die berühmte Echowand, die Wallfahrtskirche St. Bartholomä und steil aufragende Felswände am Ufer. Die Kirche ist auch Ausgangspunkt dieser Wanderung . Da wir beide Touren sicherlich nicht an einem Tag schaffen werden, besteht also die Möglichkeit noch einmal hierher zurück zu kehren. Nach der Schifffahrt auf dem Königssee (externer Link) wandern wir zunächst zur Salet-Alm, die wir aber nicht weiter beachten, denn es geht etwa 3 km am Ufer des Obersees entlang zur Fischunkelalm. Ein Wegstück führt direkt an 1.000 m hohen Felswänden vorbei. Hier ist der Wanderweg direkt in den Fels gehauen worden. Dann erreichen wir endlich die Almhütte, an der wir kurz einkehren und Pause machen können. Die Kühe auf den Almwiesen werden übrigens mit speziellen Booten über den Königssee transportiert. Dies geschieht zur Zeit des Almauf- und -abtriebes zweimal im Jahr. Dabei sind die Kühe traditionell bunt geschmückt. Von hier aus besteht die Möglichkeit mit einer 30-Minuten-Wanderung den Röthbachfall zu besuchen. Der Röthbach fällt aus einer Höhe von 470 m in die Tiefe und ist damit Deutschlands höchster Wasserfall. Da er kompliziert zu erreichen ist, ist er touristisch kaum erschlossen. Der Wasserfall ist unser Wendepunkt, denn von hier aus machen wir uns auf der Route des Hinweges zurück zum Anlieger und schippern wieder nach Schönau.
Die Wanderung
Besonderheiten: Schifffahrt, Obersee, Wasserfall, Almhütte zur Einkehr