Rund um München
Die Aktivitäten, die uns der Aufenthalt in München so anbietet, sind natürlich nicht an einem Tag zu schaffen. Dazu gibt es zuviele. Daher gibt es auch keine Ausflugsseiten, sondern
diese Sammlung an kleinen und großen Highlights. Wer etwas vermisst oder sucht, sollte direkt auf die Internetseite von München (externer Link)
schauen. Dies gilt auch für die Öffnungszeiten, die Eintrittspreis und die Lage bzw. Anfahrt.
Apropos Anfahrt ... wenn wir es richtig verstehen, können wir mit Bus und Bahn kostenfrei bis nach München fahren. Dies dauert etwa 2 Stunden. Dazu nehmen wir den Bus 9526 ab Inzell nach
Traunstein Bahnhof (kostenfrei mit Chiemgau-Karte). Von dort geht es weiter mit dem Meridian-Zug (externer Link) nach München
Hauptbahnhof. Ob die Zugfahrt ebenfalls mit der Chiemgau-Karte kostenlos ist, müssen wir am Besten vor Fahrtantritt noch klären. Der letzte Zug fährt dann 15.55 Uhr.
Was kann man nicht alles von München erzählen und erwähnen. Bekannt auf der ganzen Welt durch ein riesiges Fest im Oktober und überdimensionierte Mietpreise, liegt die Stadt im Zentrum Bayerns
und ist bereits seit 1506 alleinige Hauptstadt des Freistaates. 1158 wurde die Stadt erwähnt und war seit dieser Zeit Herzogssitz, königliche und zwischenzeitlich kaiserliche Residenzstadt.
Heute ist sie ein Anziehungspunkt für Touristen auf der ganzen Welt und das nicht nur zur Wies'n-Zeit.
Eines halte ich aber für sehr erwähnenswert, was bestimmt nicht in jedem Touristenführer steht. In München gibt es eine Schneckenart, die nur in München vorkommt, die Bayerische
Zwergdeckelschnecke.
Was es dort so gibt:
Natürlich können wir in der Innenstadt von München in der Fußgängerzone ausgiebig shoppen und die Frauenkirche, das Rathaus und natürlich den Viktualienmarkt bestaunen. Im Englischen Garten können wir
ein wenig zur Ruhe kommen.
Hier eine Auswahl an Sehenswürdigkeiten, die wir nur in München besuchen können (die hinterlegten Links führen auf externe Seiten):