Im Osinger Wald
Vor fast 35 Jahren wurde in diesem Gebiet eine Versuchsfläche für nicht-heimische Bäume angelegt. Da unser Wald ständig Veränderungen unterworfen ist (wie z. B. Wassermangel während längerer Hitzeperioden, Borkenkäferbefall oder Stürme), wurden hier exotische Baumarten in die Wälder gepflanzt. Während unserer Tour entdecken wir also Baumarten, die eigentlich nur in fremden Ländern zu finden sind. Der 2,5 km lange Weg führt durch diese Versuchsfläche, ist gekennzeichnet mit dem Douglasien-Zapfen und führt an 15 Stationen vorbei, die auch über den Klimawandel informieren.
Die Wanderung
Besonderheiten: 15 Stationen zum Thema "Wald und Klimawandel", Tastpfad, Jahresniederschlagsturm