Die Wimbachklamm

Informationen

Ort: Ramsau
Entfernung: 27 km
Zeit: 30 Minuten
Navi-Eingabe: Wimbachweg 2, 83486 Ramsau
Öffnungzeiten: täglich 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Preis: ab 6 Jahre: 2,50 € (Wertmarkenkauf im Gasthof)
Region: Rund um Ramsau

Bild

Geparkt wird an der Wimbachbrücke, von hier aus starten wir unsere Tour und begeben uns in Richtung Eingang der Klamm. Am letzten Hof gibt es die Wertmarken für das Drehkreuz am Eingang der Klamm zu kaufen.
Die Klamm ist nur von unten her zugänglich - das bedeutet, dass wir bergauf in die Schlucht hineinwandern werden. Da dies kein Rundweg ist, müssen wir auf demselben Weg wieder zurück. Das wiederum hat den Vorteil, dass wir die Tour jederzeit abkürzen können, wenn uns die 8,5 km lange Wanderung zu anstrengend wird. Allerdings können wir dann das Wimbachschloss (externer Link) nicht als Wendepunkt mit Einkehrmöglichkeit nutzen. Das Wimbachschloss ist ein altes Jagdschloss, das von König Max II. und Prinzregent Luitpold genutzt wurde.
Auch diese Klamm wurde zur Holztrift, also zum Transport von Baumstämmen genutzt. Die Stege, die die Holzknechte dazu anlegten, werdem bereits seit 1847 touristisch genutzt.

Die Wanderung

Besonderheiten: Klamm, Berggaststätte