Der Moor-Lehr-Pfad
Informationen
Ort: Grassau Entfernung: 34 km Zeit: 33 Minuten Navi-Eingabe: Klaushäusl 11, 83224 Grassau Region: Rund um Marquartstein
Der Moorerlebnisweg Kendlmühlfilzen beginnt direkt am Museum Salz und Moor. Der Erlebnis-Weg an sich ist mit 1,5 km relativ kurz, die lange Version mit 11 km sehr lang. Wir können diese
Wanderung sehr variabel gestalten, so können wir nach dem Erlebnisweg, auf den Besuch des Aussichtsturmes und der Ortschaft Grassau verzichten und nur den Rottauer Wasserfall besuchen.
Die Kendlmühlfilzen ist eines der größten Hoochmoore in Bayern und steht unter Naturschutz. Ein Hochmoor wird ausschließlich durch Niederschläge (also von oben) mit Wasser versorgt. Das Moor ist
ein ausgetrockneter Teil des früher erheblich größeren Chiemsees. Im Spätsommer erscheint das Moor in violett, wenn das Heidekraut blüht. Entlang der Tour erwarten uns Rätselstationen, eine
Piratenburg auf einer kleinen Insel, Wolkenschaukeln und ein Erlebnis-Spielplatz mit Picknickstation.
Die lange Tour wird mit dem Besuch des Aussichtsturmes ergänzt - hier haben wir einen tollen Blick über das Moor. Durch die Ortschaft Grassau (evtl. können wir hier unsere Vorräte auffrischen) geht
es dann mit einem Abstecher zu den Rottauer Wasserfällen wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Nun gibt es - je nach Lust, Laune und Energie - noch die Möglichkeit das Museum Salz und Moor mit dem angrenzenden Museumscafé zu besuchen, oder aber
nach einer kurzen Fahrt mit dem Auto den Torfbahnhof Rottau mit Museum und Feldbahn zu besichtigen.
Die Wanderung - kurzer Weg
Besonderheiten: Rätselstationen, Piratenburg, Wolkenschaukel, Baum-Balancierweg
Die Wanderung - langer Weg
Besonderheiten: siehe oben, Aussichtsturm, Grassau und Wasserfall