Die Sommerrodelbahnen der Region
Auf dieser Seite sind die Sommerrodelbahnen der Region vereint gesammelt und aufgelistet. Sollten Bahnen Bestandteil eines Ausflugszieles sein, so haben wir hier die passende interne Seite verlinkt.
Sommerrodelbahn Marquartstein
Entfernung: 34 km Zeit: 30 Minuten Navi: Jägerweg 14, 83250 Marquartstein Öffnungszeiten: täglich 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr Preise: Rodeln unbegrenzt im Park-Eintritt enthalten - Erwachsene: 12,50 €, Kinder bis 13 Jahre: 10,50 €
Die Sommerrodelbahn im Märchenpark Marquartstein ist etwa 210 m lang und hat 5 Steilkuren. Wir überwinden dabei 140 Meter Höhenunterschied. Im Rahmen des Park-Eintritts können wir die Bahn so oft nutzen, wie wir wollen - allerdings müssen wir den Schlitten selbst hinauf zum Startplatz ziehen.
Sommerrodelbahn am Hocheck
Entfernung: 79 km Zeit: 50 Minuten Navi: Carl-Hagen-Straße 7, 83080 Oberaudorf Öffnungszeiten: täglich 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Preise: Erwachsene: 8,90 €, Kinder (6 Jahre bis 15 Jahre) 5,50 € Es gibt auch 6er-Karten, die von mehreren Personen genutzt werden können (z. B. jeder 3x) - Erwachsene: 38,90 €, Kinder: 27,90 €Die Sommerrodelbahn am Erlebnisberg Hocheck ist 1.000 m lang und hat als Besonderheit einen 360-Grad-Kreisel. Wir überwinden dabei 160 Meter Höhenunterschied. Die oben genannten Preise gelten eine Fahrt zur Mittelstation mit dem 4er-Sessellift und anschließender Nutzung der Sommerrodelbahn.
Sommerrodelbahn am Gasthof Hochlenzer, Berchtesgaden
Entfernung: 40 km Zeit: 44 Minuten Navi: Scharitzkehlstraße 6, 83471 Berchtesgaden Öffnungszeiten: täglich 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Preise: Erwachsene: 2,80 €, Kinder: 2,20 €, Familienkarte (10 Fahrten): 18,00 € Kombinierte Karte (3 Fahrten inkl. Berg- und Talfahrt Bergbahn: Erwachsene: 14,00 €, Kinder (6 Jahre bis 15 Jahre): 10,00 € Informationen zur Familienkarte vor Ort.Die Sommerrodelbahn am Gasthof Hochlenzer (externer Link) bei Berchtesgaden ist 600 m lang, dabei überwinden wir etwa 60 Meter Höhenunterschied. Wir haben die Wahl mit dem Auto bis zur Rodelbahn hoch zu fahren (begrenzte Parkplatzzahl). Alternativ verbinden wir diese Aktivität mit unserer Höhenwanderung. Dann gondeln wir mit der Obersalzberg-Bahn hinauf.
Chiemgau-Coaster Ruhpolding
Entfernung: 13 km Zeit: 13 Minuten Navi: Hauptstraße 2b, 83324 Ruhpolding Öffnungszeiten: täglich 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Preise: Erwachsene: 4,50 € (6er Karte: 22,50 €), Kinder (bis 14 Jahre): 3,50 € (6er Karte: 17,50 €)Der Chiemgau-Coaster (externer Link) in Ruhpolding ist die wohl attraktivste Rodelbahn in diesem Urlaub. Auf rund 1.100 m geht es 78 m zum Ziel der Rodelbahn hinunter. Dabei durchfahren wir 2 Kreisel, 7 Steilkurven, 3 Sprünge, 5 Brücken und 14 Wellen.
Keltenblitz in Dürrnberg (AUT)
Entfernung: 44 km Zeit: 47 Minuten Navi: Weißenwäschweg 19, 5422 Bad Dürrnberg, Österreich Öffnungszeiten: täglich 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Preise: Erwachsene: 12,20 € (Mehrfachkarten, z.B. 3er Karte: 26,60 €), Kinder (6 Jahre bis 15 Jahre): 8,40 € (Mehrfachkarten, z.B. 3er Karte: 18,20 €)In Österreich liegt unsere letzte Sommerrodelbahn, der Keltenblitz (externer Link) in Dürrnberg. Sie ist mit 2.200 m Länge die längste Bahn in diesem Urlaub. Der Höhenunterschied beträgt satte 499 m. Wer nicht zu Fuß zum Startpunkt hinauf will, fährt in 15 min mit dem Doppelsessellift hinauf.