Der Natur-Erlebnis- und Märchenpfad

Informationen

Ort: Bischofswiesen
Entfernung: 30 km
Zeit: 40 Minuten
Navi: Aschauerweiherstraße 85, 83483 Bischofswiesen (Langlaufzentrum)
Region: Rund um Berchtesgaden

Bild

Wir starten mit dem Natur-Erlebnisweg, der uns an acht Infotafeln vorbei durch verschiedene Biotope führt. Sie informieren uns auf spannende und teilweise lustige Art über die Eigenarten der Natur (wie z. B. Vampirpflanzen, betrunkene Bienen, Riesenpflanzen). Unterbrechen werden wir diesen Rundweg nach etwa der Hälfte, da wir den Märchenpfad gleich mit erobern werden.
Beginnen wir also am Naturbad Aschauerweiher und wandern durch einen Sumpfwald über die Siedlung Hochgartdöefl mit seinen Bauernhäusern aus dem 17. Jahrhundert. Dabei durchqueren wir die Naturräume Feldrain und Magerwiese, aber auch Feuchtwiesen. Weiter geht es durch einen Bergmischwald. Schließlich enden wir wir wieder am Weiher und lernen dort einiges über den Röhrich.
Ausgestattet mit einem Rätsel-Flyer werden wir den Märchenpfad entlang wandern. Uns erwarten auf dem 2 km langen Rundweg Zwerge und Gnome, die uns den Weg weisen. Bekannte Märchen werden durch aus Holz geschnitze Märchenfiguren und Szenen verbildlicht. Vielleicht begegnen wir einem Murmeltier und der steinernen Agnes.
In der Tourist-Info in Bischofswiesen (Hauptstraße 18) bekommen die Kinder eine kleine Belohnung, wenn das Rätsel richtig gelöst wurde. Geöffnet ist die Tourist-Info (im Sommer) täglich von 9.00 Uhr is 12.00 Uhr, wochentags auch nachmittags von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Die Wanderung

Besonderheiten: Infotafeln, Holzschnitzereien, 11 Rätselstationen für das Quiz (mit kleinem Gewinn)