Die Eiskapelle am Königssee
Informationen
Ort: Schönau am Königssee Entfernung: 34 km Zeit: 41 Minuten Navi-Eingabe: Seestraße 3, 83471 Schönau am Königssee Öffnungzeiten: täglich von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Preis: Hin- und Rückfahrt: Erwachsene 15,50 €, 1. Kind 7,80 €, jedes weitere Kind 1,00 € Region: Rund um den Königssee
Dieser Wander-Vorschlag lässt sich hervorragend mit dieser Wanderung kombinieren, wenn unsere Kondition und Zeit dafür ausreicht. Die Preise für die Schifffahrt beziehen sich jedoch auf diese Einzel-Tour. Mit dem Elektroboot fahren wir nach Sankt Bartholomä zum Startpunkt der 6 km langen Wanderung (hin und zurück), die etwas 2 Stunden in Anspruch nimmt. Vom Bootsanleger führt der Weg zur Nationalpark-Informationsstelle weiter zur Kapelle St. Johann und Paul. Hinter einem Waldstück eröffnet sich uns der Blick auf die Ostwand des Watzmanns und schon bald erreichen wir die Eiskapelle. Die Eiskapelle ist das tiefst-gelegene permanente Eisfeld der Deutschen Alpen. Das Schneefeld besteht das ganze Jahr über und trotzt (bisher) dem Klimawandel, da im Winter und im Frühjahr für Nachschub in Form von Schneelawinen der Watzmann Ostwand gesorgt wird. Der Eingang der Höhle gleicht einem Gletschertor - im Inneren befinden sich bis zu 30 m breite und 15 m hohe Schächte und Gänge. Hier werden wir einen kalten (erfischenden) Luftzug spüren. Am Fuße der Eiskapelle bilden die Schmelzwässer ein stark verzweigtes Netz kleiner Bäche.
Die Wanderung
Besonderheiten: Schiffahrt, Eiskapelle