Maare-Mosel-Radweg

Ort: Daun
Entfernung: 130 km
Zeit: 90 Minuten
Navi-Eingabe: Trierer Str. 1, 54550 Daun (Funbike), Bahnhofstr. 29, 54550, Daun (Respo)
Öffnungszeiten: siehe Text der jeweiligen Mietstation
Preise: pro Rad ca. 12,00 €

Vor drei Jahren haben wir es schon einmal ausprobiert - das Bahntrassen-Radfahren (siehe hier). Etwas getrübt durch einen Regenschauer und ... nach Meinung der Kinder toll, aber nicht soooooooo spannend.
2019 wird aber alles anders und besser und spannender (die Kinder sind nun auch schon drei Jahre älter). Es geht auf einer stillgelegten Bahntrasse, die zum Maare-Mosel-Radweg ausgebaut wurde, von Daun nach Gillenfeld und wieder zurück. Die Highlights dieser Etappe ist die Fahrt über ein Viadukt und einen alten Eisenbahntunnel. Außerdem bietet uns die Natur Ausblick auf die Maare. Maare sind schüssel- oder trichterförmige Mulden vulkanischen Ursprungs. Sie sind meist kreisrund und mit Wasser gefüllt.
In Daun gibt es zwei Fahrradgeschäfte, wo wir unsere Räder für einen Tag leihen können. Das ist zum einen ...
RESPO
Kontakt: Bahnhof in Daun, Bahnhofstraße 29, 54550, Daun, Tel. 06592-9827392, Mobil: 0170-6561408, Öffnungszeiten auf Anfrage
Anscheinend ist das Mieten der Fahhrräder online möglich, die Mietstation in Daum ist wohl nicht immer besetzt. Ein Helmverleih mit 2,00 € pro Helm ist explizit angegeben. Ansonsten liegen wir preislich bei 12,00 € pro Rad und Tag (22,00 € E-Bike)

Fun-Bike
Kontakt: Trierer Straße 1, 54550 Daun, Tel.: 06592-3883, Öffnungszeiten: Mo.,Mi.,Do.,Fr. von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Dienstag geschlossen, Samstag nur bis 13.00 Uhr Auch hier bewegen wir uns preislich bei 12,00 € (E-Bike: 29,00 € + Kinderanhänger 8,00 €

Im Anschluss an die Radtour haben wir die Gelegenheit uns noch die Burgruine Daun anzuschauen, oder aber wir gehen noch in das Eifel-Vulkanmuseum.
Es befindet sich in der Leopoldstraße 9 in 54550 Daun und ist wie folgt geöffnet: Dienstag bis Sonntag von 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Die Familienkarte kostet 7,00 €. Das Museum informiert über Vulkanismus und die bewegte Erde. Es ist sicherlich nicht zu vergleichen mit dem Lava-Dome in Mendig oder dem Vulkanerlebnis Parkstein.

Oder aber wir besuchen den Wild- und Erlebnispark Daun
. Er befindet sich in der Wildparkstr. 1, 54550 Daun in 54550 Daun und ist wie folgt geöffnet: täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Die Familienkarte kostet 37,00 €. Wir können hier mit unserem Auto direkt auf (Foto-)Safari gehen. Denn eine Straße führt 8 km durch den Park und an 5 Aussichtstribünen kann man parken, um die Tiere zu beobachten. Weitere Attraktionen sind: 800 m Spaziergang durch die Affenschlucht, noch eine Sommerrodelbahn (zusätzliche Kosten: 10er Karte 18,00 €, ermäßigt: 13,00 €), Falknerei (Vorführung um 11.00 Uhr und 15.00 Uhr), ein Abenteuerspielplatz und eine Wellenrutsche.

In der Nähe: Burg Daun, Eifel-Vulkanmuseum, Wild- und Erlebnispark Daun