Loreley-Bob
Ort: Sankt Goarshausen
Entfernung: 53 km (mit Fährverbindung)
Zeit: 71 Minuten
Navi-Eingabe: Auf der Loreley, 56346 St. Goarshausen (Parkgebühr: 2,00 €)
Öffnungszeiten: täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Preise: Erwachsene: 13,00 € (6 Fahrten), ermäßigt: 10,00 € (6 Fahrten) - Möglichkeit des "Brücken-Tickets" (siehe Text)
Kein Urlaub ohne Sommerodeln - und auch dieses Jahr werden wir so zwei, drei Bahnen testen. Der Loreley-Bob
in Sankt Goarshausen ist ein klein wenig besonders, da auf dieser Bahn Vicki erstmalig alleine fahren darf. Und noch etwas ist besonders: Es gibt eine grüne Karte.
Mit dieser zeigt man dem Einweiser an, dass man nicht so schnell rodeln wird. Dementsprechend hat das Personal die Möglichkeit den Abstand des nachfolgenden Rodlers zu vergrößern,
so dass dessen Rodelvergnügen nicht getrübt wird - eine Superidee.
Das Brückenticket erhält man beim Kauf einer 6er-Karte und gegen Vorlage des Fährfahrscheines. Das Bückenticket entspricht dann drei Freifahrten. Hintergrund
dieser Aktion ist natürlich das Werben zusätzlicher
Kundschaft. Sowohl nördlich als auch südlich der Rodelbahn gibt es kilometerweit keine Rheinbrücke, so dass man gezwungen ist mittels Fähre den Rhein zu überqueren. Das
Brückenticket soll also den Gästen "von drüben" (gemeint sind Gäste vom linksseitigen Rheinufer) die zusätzlichen Ausgaben für die Fähre kompensieren.
Zunächst geht es 400 m bergauf, bevor es mit bis zu 40 km/h 700 m in die Tiefe geht. Der Bahnverlauf ist geprägt durch ein Kurvenlabyrinth, S-Kurven, Wellen und sogenannten Jumps.
Doch nach 2 min rasanter Fahrt bergab, ist schon wieder alles vorbei.
In der Nähe: Rheinburgen-Weg Wanderung, Loreley