Edelstein-Shopping XXL
Ort: Idar-Oberstein
Entfernung: 35 km
Zeit: 37 Minuten
Navi-Eingabe: Hauptstraße 506, 55743 Idar-Oberstein
Die Doppelstadt Idar-Oberstein ist
das Zentrum für Edelsteine und Mineralien. Dieser Tagesausflug ist daher sehr davon geprägt.
Parken können wir ganz in der Nähe der Touristeninformation (Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
geöffnet, Samstag ab 11.00 Uhr). Von hier aus kann es dann auch schon losgehen zum Deutschen Mineralienmuseum.
Der Hauptstraße weiter folgend, kommen wir an leckeren Spießbraten-Gastronomen vorbei. Die ein oder andere Portion
sollte dabei für uns abfallen. Im weiteren Verlauf der Straße kommen wir durch das Einkaufsviertel von Oberstein.
In der Nähe des Deutsches Edelsteinmuseums befindet sich der Werksverkauf
von Fissler. Nächste Stationen wären dann die Edelsteinmine Steinkaulenberg und
die Historische Weiherschleife.
So richtig Edelstein-Shoppen können wir wohl in der Edelstein-Erlebniswelt oder in den
Shops der anderen Museen.
Es gibt aber noch weitere Sehenswürdigkeiten in Idar-Oberstein. So z.B. das Schloss Daun-Oberstein, dass hoch oben auf
einem Felsen thront. Täglich außer montags kann man das Schloss von innen besichtigen. Aber auch von außen und die Aussicht sind sehenswert.
1330 wurde das Schloss erstmals erwähnt. Es brannte 1855 nieder, wurde nach 1980 aber wieder teilweise aufgebaut. So gut hatte es die 4 min Fußweg entfernte
Burg Bosselstein nicht. Die 1150 erbaute Burg verfiel, nachdem sie um 1600 nicht mehr bewohnt wurde.
Das berühmteste Wahrzeichen ist jedoch die Felsenkirche mit ihrer sehr markanten Lage hoch über der Stadt. Sie wurde
1482 in nur 2 Jahren erbaut. In die Kirche gelangt man über 220 Stufen, die in einem Stollen durch den Felsen geschlagen wurden. Die Felsenkirche ist
täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 2,00 € und ermäßigt 0,50 €.
In der Kirche sind die Apostel-Bilder, der Taufstein, die Grabsteine, die Glocke und Orgel, sowie die Glasfenster sehenswert.
Weitere Höhepunkte sind der Edelsteinmarkt auf dem Schleiferplatz, der 2019 allerdings NUR am Abreisetag für uns besuchbar ist. Er beginnt um
11.00 Uhr. Ähnlich ist es mit dem Spießbratenfest in der Vollmersbachstraße. Er findet am Anreisetag statt, geht aber weitere drei Tage lang, so dass wir
diesen auf alle Fälle nicht verpassen werden.