Quecksilber-Bergwerk Schmittenstollen
Ort: Niederhausen
Entfernung: 31 km / 20 km
Zeit: 41 Minuten / 25 min
Navi-Eingabe: Parkplatz inder Nähe der Lembergstraße 29, 67824 Feilbingert (ohne Wanderung)
Am Stausee, 55585 Niederhausen (mit Wanderung)
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Preise: Familienkarte: 15,00 €
Um den Schmittenstollen besichtigen
zu können, haben wir zwei Möglichkeiten der Anreise. Wenn wir ohne Wanderung zum Bergwerk möchten, dann müssen wir zum
Besucherparkplatz in Feilbingert fahren. Von dort sind es nur 700 m bis zum Eingang. Sollten wir den Besuch in eine Wanderung integrieren wollen
und dabei einige Lemberggeister entdecken wollen, dann fahren wir zum Stausee nach Niederhausen. Da sich in der Nähe keine weitere Attraktion
befindet, sollten wir durchaus die zweite Alternative in Erwägung ziehen.
Wenn wir uns entscheiden, zum Bergwerk zu wandern, dann werden wir auf dem Weg dorthin etwa 30 Baumgesichter entdekcen können. Diese wurden
in geeignete Bäume und Wurzeln geschnitzt. Da wir uns am Lemberg (mit 420 m höchste Erhebung im Nahetal) befinden, werden diese
Gesichter auch die "Lemberggeister" genannt.
Der Schmittenstollen ist ein mittelalterliches Quecksilber-Bergwerk und das einzige, dass man besichtigen kann. Anhand der Stollen kann man sehr gut
die zeitliche Periode des Bergbaus erkennen. Es gibt sowohl Stollen, die per Hand (mit Schlägel und Eisen) in den Berg getrieben wurden, als
auch Stollen, die bereits mit Sprengstoff und Maschinen bearbeitet wurden. Neben dem Biergarten gibt es ein Gruben-Erlebnis-Spielplatz mit: Tante-Emma-Lok,
Baumquiz, Kräutergarten und natürlich kann man auch kleine Edelsteine finden.
Ganz in der Nähe - in Oberhausen - befindet sich ein verlassener Tunnel. Diesen Lost Place
können wir bei einer kleinen Wanderung entdecken. Wir sollten dazu aber die Taschenlampen mitnehmen. Wer mehr über diesen Tunnel
erfahren möchte, kann sich die pdf-Datei rechts oben herunterladen. Parken können wir in der Bahnhofsstrße 25, 55585 Oberhausen an
der Nahe.