Bergwerk Herrenberg
Ort: Bundenbach
Entfernung: 30 km
Zeit: 32 Minuten
Navi-Eingabe: Schulstraße 25, 55626 Bundenbach
Öffnungszeiten: täglich von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Preise: Erwachsene: 9,00 €, ermäßigt: 6,50 € (Kombiticket mit Fossiliemuseum und Keltensiedlung)
Das Bergwerk Herrenberg
wurde 1975 zu einem Besucher-Bergwerk ausgebaut. Dieses Bergwerk unterscheidet sich von denen, die wir bereits
in den vergangenen Jahren besichtigt haben. Hier wurden keine (edlen) Metalle abgebaut, sondern Schiefer.
Wir lernen die Arbeit des Bergmannes kennen und können erahnen unter welchen schweren Bedingungen der Schiefer
gebrochen und ans Tageslicht gefördert wurde. In einem kleinen Museum ist bergmännisches Werkzeug ausgestellt.
Die Arbeit unter Tage war schwer und anstrengend. Die Stollen sind per Hand und nicht maschinell entstanden. Ein 30 m langer Stollen wurde sogar
umsonst 2 Jahre lang vorangetrieben. Der gefundene Schiefer war von schlechter Qualität, da er von Quarz umgeben war. Im Berginneren liegen
terrasssenähnlich die Abbaustollen übereinander. Zu sehen sind außerdem Quarz- und Pyritadern und
Tropfsteine. Es gibt sogar einen kleinen unterirdischen See (gespeist vom herabtropfenden
Wasser). Der Wurf einer Geldmünze über die Schulter hinweg in den See soll die Erfüllung eines Wunsches garantieren. Oftmals
wird für einen kleinen Moment das Licht gelöscht, um den schimmernden Pyrit besser bestaunen zu können.
Die vielen Fossilienfunde sind in der ganzen
Welt in Museen ausgestellt und auch im benachbarten Hunsrück Fossilienmuseum
zu bewundern. Wir haben zudem die Möglichkeit, selbst Schiefer zu spalten und fossile Einschlüsse zu finden - oder aber in die
Bergmannsschänke einzukehren.
In der Nähe: Keltensiedlung Altburg, Wanderung Hahnenbachtal, Hunsrück Fossilienmuseum