... da kommste in Teufelsküche

Ort: Tirschenreuth
Entfernung: 10 km
Zeit: 10 Minuten
Navi-Eingabe: Rothenbürger Straße 13, 95643 Tirschenreuth

Felsenlabyrinthe, Wollsäcke & Blockmeere
Eine Tour durch herrlich ruhige Waldlandschaften, vorbei an einsamen Waldseen: Die Wanderung führt zur wildromantischen Großen Teufelsküche, zur Kleinen Teufelsküche und am Rothenbürger Weiher vorbei. Über den sogenannten Waldfrieden erreichen wir die sagenumwobene Felsformation Wolfenstein. Über die Sägmühle geht es zurück nach Tirschenreuth.
Durch das Zusammenwirken von physikalischen und chemischen Prozessen entstehen bei der Wollsackverwitterung kantengerundete Gesteinsblöcke, die wie Kissen, Matratzen oder eben wie Wollsäcke übereinander gestapelt liegen. Der bildliche Begriff „Wollsack“ leitet sich dabei von mit Wolle gefüllten groben Säcken ab, die insbesondere historisch sowohl als Schlafunterlage als auch zum Transport von Wolle verwendet wurden.
Blockhalden sind große Ansammlungen von Steinblöcken mit Durchmessern fast ausschließlich über 20 cm an Hängen. Sie sind auf Grund ihrer Wärme, Trockenheit und dem Mangel an Feinmaterial ein besonderer Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Manche, insbesondere touristisch genutzte Blockhalden werden allgemein auch als Felsenmeere oder Blockmeere bezeichnet.