Straßburg (Frankreich)
Ort: Straßburg via Kehl
Entfernung: 55 km
Zeit: 60 min
Navi-Eingabe: Hafenstraße, 77694 Kehl
Nach 2017 wollen wir auch diesmal das grenznahe Straßburg
besuchen. Hier seht ihr unseren Bericht aus dem Jahr 2017.
Unsere Anfahrt wird wieder bis zum Park und Ride Parkplatz am Hauptbahnhof Kehl sein.
Dort kaufen wir uns wieder Tageskarten für den französischen Nahverkehr und fahren mit der Tram bis in die Straßburger Innenstadt.
Le Vaisseau
Das Le Vaisseau ist ein
Wissenschafts- und Technikzentrum (ähnlich dem Spektrum in Berlin). Ausgesprochen wird es „Wä_sso“ (wobei die erste und
zweite Silbe gleich betont werden) und heißt übersetzt nichts anderes als Schiff. Kinder haben sich diesen Namen ausgedacht,
der in Frankreich viele Bedeutungen hat:
- Vaisseau = Schiff > Reisen, Neues entdecken
- Vaisseau pirate = Piratenschiff > Abenteuer
- Vaisseau spatiale = Raumschiff > Erforschung des Unbekannten, Weltall
- Vaisseau sanguin = Blutgefäß > Forschung, (Natur-)Wissenschaft, Leben
Wissenschaft können wir hier also spielerisch entdecken und erleben. Mehr als 130 interaktive Elemente können
wir also anfassen und ausprobieren. Zweisprachige Betreuer sind im ganzen Haus unterwegs, um zu helfen und Wissen
zu vermitteln. Unter anderem gibt es auch wechselnde 3D-Filme, um in unsere Umwelt im wahrsten Sinne des Wortes einzutauchen.
Es gibt sechs Themenwelten (Mensch, Tiere, Wasser, Garten, Logik und Selbermachen).
Öffnungszeiten: täglich (außer Montag) von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Preise: Familienkarte 25,00 € (auch online kaufbar)
Anschrift: Le Vaissaeu, 1 bis rue Philippe Dollinger, BP 61037
Anfahrt: Bahnhof Kehl mit der Tram D in Richtung Poteries bis Aristide Brian (Dauer: 6 min). Von dort noch ca. 1 km zu Fuß.
Innenstadt von Straßburg
Natürlich machen wir die Innenstadt unsicher. Unbedingt müssen wir uns das
Straßburger Münster und die Altstadt anschauen. Hier können wir nach Herzenslust shoppen und alte Fachwerkhäuser
bestaunen. Oder wir besuchen die Europäischen Parlamentsgebäude, oder den Parc de la Citadelle, oder La Petite France mit
einer alten Drehbrücke, oder oder oder ...
Anfahrt: Aristide Brian mit der Tram D in Richtung Poteries bis Langstross Grand Rue (Dauer: 10 min)
Bootsfahrt
Außerdem haben wir die Gelegenheit eine 75-minütige Bootstour zu machen.
Am häufigsten fahren die Schiffe der Batorama auf
der Tour 2: Straßburg, 2000 Jahre Geschichte. Zwischen 9.15 Uhr und 22.15 Uhr gibt es mindestens 35 Bootsfahrten. Sie führen
durch drei Stadtviertel, der Grand Ile, das Europaviertel und das Quartier Impérial (mit Palais, Oper, Universität und Theater aus dem Jahre 1918).
Wir umrunden die Altstadt auf dem Fluss (dabei wird es manchmal so eng, dass wir die alten Fachwerkhäuser beinahe mit den Händen berühren könnten)
und müssen zweimal Schleusen durchqueren.
Preise: Erwachsene: 13,00 €, Kinder: 7,50 €
Anschrift: Die Ticket-Verkaufsstelle und der Start für die Bootsrundfahrten befindet sich Palais Rohan (ungefähr 50 Meter vom Straßburger Münster entfernt).
Natürlich werden wir uns mit ausreichend 7up Mojito eindecken. Nicht wahr, liebe Claudia?