Allerheiligen Klosterruine und Wasserfall
Ort: Oppenau
Entfernung: 30 km
Zeit: 40 Minuten
Navi-Eingabe: Lierbachstraße 11, 77728 Oppenau - Parkplatz im weiteren Straßenverlauf
Auf dieser Wanderung könnten wir den vierten Wasserfall in diesem
Urlaub besuchen.
(Die anderen drei Wasserfälle sind: der Burgbachwasserfall, die Triberger Wasserfälle und die Rosshimemel-Wasserfälle)
Wir starten unsere Tour am Parkplatz in Nähe der Wasserfälle. Der Weg führt bachaufwärts entlang des Lierbachs
auf über 250 Stufen entlang der sieben Kaskaden. Das Wasser des Lierbachs stürzt hier 83 m in die Tiefe. Nach einem Abstecher zum Ehrendenkmal des Schwarzwaldvereins landen wir
dann in der Klosterruine Allerheiligen. Hier gibt es dann auch eine Einkehrmöglichkeit.
Das Kloster Allerheiligen wurde 1191 und 1196 gegründet. Der Orden der Prämonstratenser verwalteten die zum
Kloster gehörenden Güter und betreuten die umliegenden Pfarreien. Bekannt wurde das Kloster als es ein Gymnasium
war. Schon im späten Mittelalter unterrichteten die Mönche die Kinder der umliegenden Dörfer. 1803 endete jedoch
der Schulbetrieb. 1816 wurde die Anlage versteigert und abgerissen. Erst 1840 wurden die Reste des Klosters wieder
bekannter, da man die nahen Wasserfälle mit Leitern und Treppen erschloss.
Unser Rundweg wird begleitet von Info-Tafeln auf denen die Sagen rund um Allerheiligen erläutert werden. Der Rückweg
führt uns über die Engelskanzel zurück zum Parkplatz.
Eventuell waren wir vorher auf dem Wochenmarkt in Oppenau - wenn ja, dann heißt es nun schnell nach Hause die Lebensmittel
in Sicherheit bringen.
Besonderheiten:Wasserfall, Klosterruine
Startpunkt: Parkplatz am Wasserfall
In der Nähe: Oppenau (Wochenmarkt immer mittwochs 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr)