Der große Räuber-Hotzenplotz-Pfad
Ort: Gengenbach
Entfernung: 44 km
Zeit: 46 Minuten
Navi-Eingabe: Strohbach 7, 77723 Gengenbach
Aus dem Jahre 2017 übrig geblieben ist der große Räuber-Hotzenplotz-Pfad.
Den kleinen Pfad haben wir geschafft, allerdings fehlte uns dann die Zeit für den zweiten Pfad. Die vielen Stationen,
die von unseren Kindern ausgiebig genutzt und bespielt wurden, waren doch zeitaufwändiger als gedacht. Aber vielleicht
absolvieren den großen Pfad ja 2018. Wie wir 2017 gesehen haben, gibt es auch einen kleinen Obstlehrpfad in der Nähe.
Durch die Wälder Gengenbachs geht es entlang des Räuber-Hotzenplotz-Pfades
vorbei an insgesamt 21 verschiedenen Erlebnisstationen. Der Pfad führt durch Bergmischwälder und bietet tolle
Ausblicke in das Kinzigtal. Der Weg ist in zwei Abschnitte aufgeteilt, die jeweils ca. 4 km lang sind.
Mit dabei sind natürlich der Kasperl, der Seppel, der Wachtmeister Dimpfelmoser, der Petrosilius Zwackelmann
und die Oma.
In der Touristeninformation von Gengenbach (Im Winzerhof, 77723 Gengenbach, Tel.: 07803-930143) gibt es
Entdecker-Rucksäcke mit Bestimmungsbüchern, Fernglas und Lupe zu leihen.
Großer Räuberpfad (für große Räuber)
Besonderheiten: Weitsprung, Klettern, Baum-Telefon, Zapfen-Zielschießen
Startpunkt: am Waldparkplatz