Waldkirch
Ort: Waldkirch
Entfernung: 40 km
Zeit: 44 Minuten
Navi-Eingabe: Erwin-Sick-Straße, 79183 Waldkirch
Eine Tagestour nach Waldkirch
ist lohnenswert. Ziel wird der Stadtrainsee sein. Von hier aus können wir fußläufig sehr viel unternehmen. Hier eine Auswahl:
Bootsverleih am Stadtrainsee
Hier können wir uns Kajaks oder Tretboote ausleihen und auf dem See ein Runde schippern.
Mieten können wir sie am Kiosk der Seeterrasse.
Öffnungszeiten: täglich von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Preise: Tretboot: 10,00 € für 30 Minuten / Kajak: 5,00 € für 30 Minuten
Orgelbrunnen
15 Fontänen stellen Orgelpfeifen dar, da sie unterschiedlich hoch das Wasser ausspucken.
Zwischen 10.00 Uhr und 20.00 Uhr lädt er unsere Kinder zum erfrischenden Spielen ein.
Handicap 12 - Der Abenteuer-Minigolfplatz
Ähnlich wie die Minigolf-Anlage in Oberharmersbach sind auch hier die Bahnen
deutlich größer als herkömmliche. Dabei sind Natur-Hindernisse wie Bäume, Steine oder Wasser zu überwinden. Die dafür
nötige ausrüstung erhalten wir an der Seeterrasse.
Öffnungszeiten: täglich von 10.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Preise: Erwachsene: 4,00 € / Kinder: 3,00 €
Der Tanz der Orgelpfeifen - der Kinderspielplatz
Der Spielplatz wurde mit originellen Spielelementen erbaut und greift (das in Waldkirch
bestimmende) Thema Orgelbau auf. Hier können die Kinder sich richtig austoben (wenn sie denn noch können).
Schwarzwaldzoo
Im Schwarzwaldzoo erwarten uns 200 Tiere aus
45 Arten, darunter Steinböcke, Luchse, Sika-Hirsche, Alpakas, Lamas und Nasenbären. Für die Kinder stehen der Streichelzoo und
die Spielarena mit Rutsche, Netzschaukel und Dschungelbrücke zur Verfügung.
Öffnungszeiten: täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Preise: Erwachsene: 4,00 € / Kinder: 2,50 €
Der Sinnesweg
Dieser nur 1,2 km lange Weg vermittelt uns an 25 Stationen neue, spannende
Einlicke in die Natur - auch hier darf das Thema Orgelbau nicht fehlen.
Baumkronenweg
Zuhause in Berlin haben wir es bisher nicht geschafft. Aber vielleicht in unserem Urlaub.
Der Besuch des Baumkronenweges ist zumindest angedacht.
23 Meter über dem Erdboden laufen wir 1,1 km lang auf Höhe der Baumwipfel des Schwarzwaldes. Jeder der vier Aussichtstürme bietet
uns eine tolle Aussicht auf Berge und Täler. Sogar das Rheintal und die französischen Vogesen sollen zu sehen sein. Am Ende
des Weges kann man für 2,00 € extra pro Person auf Matten durch Europas längste Röhrenrutsche wieder nach unten gelangen. Leider
darf man nur ab einem Alter von 8 Jahren und nur alleine rutschen.
Öffnungszeiten: täglich von 10.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Preise: Erwachsene: 5,50 € / Kinder: 4,00 €
Barfußpfad
Der Barfußpfad ist 200 m lang - und ohne Schuhe und Socken zu bewältigen.
Abenteuerpfad
Hier können die Kinder auf 200 m von Baum zu Baum klettern - über Wackelbretter,
Baumstämme, Taue und Netze.